Mit diesem Kurs wird auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Wasser und dem Kentern genommen. Verschiedene Methoden und das richtige Verhalten in Kentersituationen werden erlernt.
Zudem wiederholen wir die Grundtechniken des Kajak-Fahrens und trainieren neue und weiterführende Paddeltechniken zum sicheren Umgang mit dem Kajak.
Vermittlung Paddeltechniken in Theorie und Praxis, Kenterung und Rettungstechniken an zwei Kurstagen
inklusive Kajak, Schwimmweste, Spritzdecke, Paddel, wasserdichter Packsack
Sicherheitsausrüstung / kursdienliche Materialien
(Wir benutzten absolut hochwertiges Material aus dem Hause Lettmann und Palm.)
Firmenhaftpflichtversicherung
Kursinhalt
Technik
· Geradeausfahrt von mind. 200 m ohne Skeg und Steuer
· Rückwärtspaddeln zu einem festgelegten Punkt
· Ziehschlag aktiv / passiv zum seitlichen Versetzen
· Fahrt im aufgekanteten Boot
· Kontrolliertes Aussteigen und Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach Kenterung
· Bergung von und Material
Sicherheit
· Gefahren auf Großgewässern, Wehranlagen, Wind- und Wettergefahren
· Schwimmwesten / Kälteschutzbekleidung
· Kenntnisse in der Benutzung des Wurfsacks und Abschleppleine
· Grundkenntnisse der 1. Hilfe, insbesondere bei Unterkühlung
· Beachtung der Vorschriften auf Binnenschifffahrtsstraßen
Ablauf - Einheit 1
Der Kurs beginnt am Samstag um 11:00 Uhr.
Nach einer Begrüßungsrunde und dem theoretischen Überblick an Land geht es ins Wasser. Während der gesamten Zeit ist der Kanulehrer an Eurer Seite, gibt Tipps, ist unterstützend und korrigierend da.
Der Kurs endet ca. 17:00 Uhr.
Ablauf - Einheit 2
Der Kurs beginnt am Sonntag um 11:00 Uhr.
Kursinhalte werden in Theorie und Praxis an Land und auf dem Wasser vermittelt.
Der Kurs endet ca. 15:00 Uhr
Tipps
FASZINATION SEEKAJAK - erste Erfahrungen auf dem Meer kannst Du im Seekajak Einsteiger Kurs Kroatien bzw. Rügen sammeln. Weitere Erfahrungen und den Ausbau Deiner Fertigkeiten ermöglichen Dir unsere Touren und Reisen.
Samstag:
Kurseinheit 1 - Treffpunkt: 11:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Kurseinheit 1 - Endpunkt: 17:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Sonntag:
Kurseinheit 2 - Treffpunkt: 11:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Kurseinheit 2 - Endpunkt: 15:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Preis: 178,00 € pro Person
Teilnehmeranzahl: 8 Teilnehmer (min. 6 TN)
Alter: ab 14 Jahre (bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen während des gesamten Kurses)
EPP: Erwerb des EPP 2 möglich. Wird kursbegleitend geprüft. Bei Vergabe des Zertifikates berechnen wir 15€ pro Zertifikat.
Voraussetzung: Du kannst sicher schwimmen und es stehen keine gesundheitlichen Hindernisse der Ausübung des Kanusports entgegen.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse aus dem Grundkurs EPP 1 oder auch autodidaktisch erworben. Bitte mache deine Selbsteinschätzung.
Hinweise: Kälteschutz erforderlich!!! (Neopren, Paddeljacke + Funktionskleidung oder Trockenanzug + Funktionskleidung) Nasenklammer sinnvoll. Thermoflasche, Snack für die Mittagsrast. Unser Partner für Ausrüstung ist Kanu-Connection.
!! Dieses Angebot findet auch bei Regen statt. Bitte die allgemeinen Informationen für Kanukurse beachten.
Übernachtungsmöglichkeit: Campingplatz Hölzerner See oder feste Unterkünfte über das KiEZ Hölzerner See Hotel Prieros
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG
Kursleiter: Daniel Uhlig, weitere Informationen hier.
bis: 13.06.21
bis: 05.09.21