SEEKAJAK AUFBAU KURS - INSEL RÜGEN EPP 2
…Faszination Seekajak
der Seekajak Aufbau Kurs dient zur Vertiefung der bereits erlernten Skills vom Seekajak Einsteiger Kurs. Neben der Paddelerfahrung tranieren wir Paddeltechnik einschließlich den Umgang mit Brandung und Surf. Und natürlich kommen Kenterübungen, üben von Notfallsituationen, Bergen bzw. Apschleppen sowie Anwendung und Art von Rettungsmittel nicht zu kurz. Bei der Vorbereitung von Ausflügen werden weiter die Grundlagen von Navigation, Wetterkunde und Tourenplanung vermittelt.

Über den Seekajak Aufbau Kurs Rügen
Das Kursangebot richtet sich an Kajakfahrer*innen, die bereits den Seekajak Einsteiger Kurs absolviert haben und diesen vertiefen wollen, bzw. entsprechende Skills nachweisen können. Ausgangspunkt für diesen umfangreichen Seekajak Aufbau Kurs ist unser Basiscamp auf dem Naturcampingplatz Alt Reddvitz auf der Insel Rügen.
Unsere Leistungen (inklusive)
5-tägiger Seekajak Aufbau Kurs inkl. eines Pausentages
Vertiefung von Grundlagen, die es ermöglichen uns sicher auf dem Meer zu bewegen
Umsetzen der Kajaks mit Bus und Trailer vom Basiscamp zur Meerseite
Sicherheitsausrüstung / kursdienliche Materialien
Firmenhaftpflichtversicherung
Kursschlüssel 1:8
Was benötigt ihr während des Kurses
Paddelbekleidung / Kälteschutzausrüstung (Neopren, Paddeljacke mit Doppelkamin oder Trockenanzug, Funktionsunterwäsche) Eine detaillierte Checkliste geht euch mit der Buchungsbestätigung zu. Unser Partner für Ausrüstung ist Kanu-Connection.
Komplette Seekajakausrüstung (Seekajak, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste) kann bei Anmeldung dazu gebucht werden. Wir benutzten absolut hochwertiges Material aus dem Hause Lettmann und Palm. Wir berechnen 33,00 €/Tag dafür, bitte sprecht uns dazu an.
Weitere Kosten (exklusive)
Anreise / Abreise
Campingplatz Gebühren
Verpflegung
Kursinhalt
Inhalt Theorie und Praxis
Paddeltechnik
Umgang mit Brandung Ab-/Anlanden
Hinführung zum Surf in der Welle
kontrolliertes Aussteigen bei Kenterung
Selbst- und Partnerrettung
Bergung von Boot und Material
Wiedereinstieg
Vermeiden von Unterkühlung
Gewässer- und Wetterkunde
Tourenplanung und Durchführung
Ablauf Tag 1
Auffrischung der Sicherheitstechniken / Rescue
kurze Tour
Ablauf Tag 2/3/4/5
gemeinsamer Wettercheck und Tages-Tourenplanung, immer auf der Suche nach dem optimalen Trainings-/Lerneffekt
Tipps
FASZINATION SEEKAJAK – bei weiteren Seekajakprogrammen in toller Landschaft kannst du deine Fertigkeiten vertiefen. Hier der Link dazu.
Treffpunkt: Montag 11:00 Uhr, Naturcampingplatz Alt Reddevitz 2, 18586 Mönchgut OT Middelhagen
Endpunkt: Freitag 17:00 Uhr, Naturcampingplatz Alt Reddevitz 2, 18586 Mönchgut OT Middelhagen
Preis: 455,00 € pro Person
Teilnehmeranzahl: 8 Teilnehmer (min 6 TN)
EPP: Erwerb des EPP 2 möglich. Wird kursbegleitend geprüft. Bei Ausstellung des Zertifikates werden 15 € berechnet.
Link zum Inhalt DKV Europäischer Paddel-Pass: EPP 2
Allgemeine Informationen zum Europäischen Paddel-Pass findest du hier.
Voraussetzung: Du kannst sicher schwimmen und der Ausübung des Kanusports stehen keine gesundheitlichen Einschränkungen entgegen.
Vorkenntnisse: Seekajak Einsteiger Kurs EPP 2 oder auch autodidaktisch erworbene Salzwassererfahrungen.
Hinweise: Witterungsbedingte Änderungen/Anpassungen werden bei Bedarf vor Ort getroffen. Kälteschutz erforderlich!!! (Neopren, Paddeljacke + Funktionskleidung)
Veranstalter: outdoorVAGBUNDEN UG
Kursleiter: Daniel Uhlig, weitere Informationen hier.