KAJAK - RESCUE KURS GROSSGEWÄSSER
Der Kurs richtet sich an erfahrene Paddler, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bzgl. Umgang und Lösung von Gefahrensituationen im Seekajakbereich erweitern möchten.
“Rescue Kurs” ist der Name und Programm zugleich.
Nicht das Paddeln oder die Paddeltechniken stehen im Vordergrund, sondern Selbst- und Fremdrettung in ausgewählten Situationen, in denen nicht alles nach dem erlernten Schema ablaufen kann.

Unsere Leistungen
Vermittlung von diversen Rettungstechniken in Theorie und Praxis
Sicherheitsausrüstung / kursdienliche Materialien
Firmenhaftpflichtversicherung
Weitere Kosten (exklusive)
Komplette Seekajakausrüstung (Seekajak, Paddel, Spritzdecke, Schwimmweste) kann bei Anmeldung dazu gebucht werden. Wir benutzten absolut hochwertiges Material aus dem Hause Lettmann und Palm. Wir berechnen 33,00 €/Tag dafür, bitte sprecht uns dazu an.
Kursinhalt
Sicherheit
· die Rettungs-/Unfallszenarien werden gemeinsam beesprochen, mögliche Szenarien sind:
· Wiedereinstieg “All-in”, alle Paddler sind gekentert
· Wiedereinstieg unter Zeitdruck und schwierigen Rahmenbedingungen
· Rettung einer gekenterten Person und Materialbergung bei starken Wind-/Strömungsverhältnissen
· Rettung einer bewusstlosen, gekenterten Person
· Gefahren auf Großgewässern, Wehranlagen, Wind- und Wettergefahren
· Schwimmwesten / Kälteschutzbekleidung
· Training mit Wurfsack und Abschleppleine
· Grundkenntnisse der 1. Hilfe bzgl. Unterkühlung
Ablauf
Der Kurs beginnt um 11:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Wir treffen uns fertig umgezogen am Strand. Nach der Begrüßungsrunde und Besprechen des Kursinhaltes geht es sofort aufs Wasser.
Treffpunkt: 11:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Endpunkt: 15:00 Uhr, KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Preis: 70,00 € pro Person
Teilnehmeranzahl: 8 Teilnehmer (mind 6 TN)
Alter: ab 14 Jahre (bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen während des gesamten Kurses)
Voraussetzung: Du kannst sicher schwimmen und es stehen keine gesundheitlichen Hindernisse der Ausübung des Kanusports entgegen.
Vorkenntnisse: Kenntnisse aus dem Aufbau Kurs oder auch autodidaktisch erworben. Bitte mache deine Selbsteinschätzung.
Hinweise: Kälteschutz erforderlich!!! (Neopren, Trockenhose, Paddeljacke mit Doppelkamin + wärmende Funktionskleidung oder Trockenanzug + wärmende Funktionskleidung), Nasenklammer sinnvoll. Thermosflasche, Snack für die Mittagsrast. Unser Partner für Ausrüstung ist Kanu-Connection.
!! Dieses Angebot findet auch bei Regen statt. !!
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG
Kursleiter: Daniel Uhlig, weitere Informationen hier.