AUF SPUREN DER GERMANEN
im Einklang mit Natur und Kultur

Das Ziel dieser Kanutour ist das Freilichtmuseum Germanische Siedlung in Klein Köris. Es ist ein kleiner, aber fast magischer Ort, der sich aus den Grabungsarbeiten und Rekonstruktion der Funde entwickelt hat.
Start- und Endpunkt ist der Hölzerner See und nach der Kanueinweisung geht es los. Gemächlich paddeln wir in großen und sicheren Teamkanadiern über die Weite der Seen und lassen uns von dem Kontrast der grünen Uferregionen zum blauen Wasser berauschen.
Die Badestelle in Klein Köris lädt zum Verzehr der eigenen Picknickverpflegung ein. Anschließend spazieren wir 15 Minuten zum Freilichtmuseum und begeben uns auf Spurensuche in die Vergangenheit: Warum hängt wohl ein Schaffell über der Feuerstelle im Wohnhaus?
Eingerahmt wird die Besichtigung durch Informationen über das Alltagsleben und erheiternde Geschichten zu der germanischen Kultur. Um trockenen Zahlen geht es hierbei weniger, vielmehr um Anekdoten aus der Mythenwelt der Götter und ein Bogenschlag in unsere Zeit, denn manch nordischen Wörter haben es bis in die heutigen europäischen Sprachen geschafft!
Und eins vorweg, eine Herzensangelegenheit: „die Germanen“ als ein einheitliches Volk gab es nie, es waren verschiedene Stämme mit unterschiedlichen regionalen Ausprägungen. Die Vereinheitlichung, Überhöhung durch die nationalsozialistische Diktatur ist wissenschaftlich falsch.
Leistungen (inklusive)
geführte Kanutour (begleitet durch zertifizierter Kanuguide und Rettungsschwimmerin)
inkl. Ausrüstung (Kanadier, Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke)
Firmenhaftpflichtversicherung
Weitere Kosten (optional nur für Gruppen)
Tourverpflegung Premium – umfangreiches Picknick vorzugsweise mit lokalen bzw. Bio-Produkten
Genießen Sie voll und ganz Natur und ausgewählte regionale Spezialitäten. Während Sie begleitet durch unseren Natur- Kultur- und Landschaftsführer in die Natur eintauchen, wird für Sie durch unsere Landbegleitung liebevoll ein Picknick an gut ausgewählten Plätzen hergerichtet.
- verschiedene Käsesorten aus der Gläserne Molkerei
- deftiges aus der Fleischerei Prieros
- verschiedene Aufstriche, Dips
- verschiedene Obst und Gemüse Beilagen
- diverse Bio-Brote
- alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Saft)
Preis pro Person 23,00 EUR
Tourverpflegung Rustikal – Picknick vorzugsweise mit lokalen bzw. Bio-Produkten
Natur genießen macht hungrig. Und was gibt es schöneres als eine Pause, die Picknickdecke im Gras ausgebreitet und eine deftige Brotzeit in gemeinsamer Runde.
- Käse aus der Gläserne Molkerei und deftiges aus der Fleischerei Prieros
- verschiedene Obst und Gemüse Beilagen
- diverse Bio-Brote
- alkoholfreie Getränke
Preis pro Person 17,00 EUR
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt: KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Endpunkt: KiEZ Hölzerner See, Am Hölzernen See 1, 15754 Heidesee
Preis: 49,00€ pro Person (inkl. MwSt) ohne zusätzliche Verpflegung
Preis ermäßigt: 23,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahren) (inkl. MwSt) ohne zusätzliche Verpflegung
Teilnehmeranzahl: mind. 12 Teilnehmer, davon mindstens 8 Erw.
Hinweise: Witterungsbedingte Änderungen/Anpassungen können vor Ort getroffen werden. Dieses Angebot findet auch bei Regen statt. Mit der Buchungsbestätigung schicken wir Reiseunterlagen, ggf. Detailinfos und Checkliste zu.
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG
Tourleitung: Kerstin Kowalzig, weitere Informationen hier.