FAMILIENKANUTOUR- VOM SPREEWALD ZU DEN DAHME-HEIDESEEN
..von wildromantischen Fließen zur reizvollen Seenlandschaft

Der Startpunkt dieser fünftägigen Kanutour liegt am Tor zum Unterspreewald und führt uns zu den Dahme-Heideseen. Auf der Spree geht es durch die verzweigten Fließe zum Köthener See. Auf der Dahme erreichen wir dann die Heideseen, die wie eine Perlenkette aneinandergereiht sind.
Begleitet werdet ihr durch einen Kanuguide, Naturführer und unseren Tourenbus an Land, der Gepäck, Ausrüstung und Verpflegung transportiert. Abends errichten wir unser Camp und bereiten gemeinsam das Essen zu. Wir genießen das einfache Draußensein am Lagerfeuer. Bei einem entspannten Frühstück in der Natur sprechen wir die nächste Tagesetappe durch. Nachdem alle Sachen verstaut sind, ziehen wir weiter zum nächsten Übernachtungsplatz.
Gesamtpaddeletappe ca. 58 km
Interessantes unterwegs
- Besuch der sehr interessanten Dauerausstellung in der Naturwacht
- Beobachtungsturm erobern
- Naturlehrpfad erkunden
- kurze Wanderung auf einen Aussichtsturm mit fantastischem Weitblick
- bummeln in einem historischen Dorfkern Schlepzig, mit Besuch der Destille und Brauerei
Diese Kanutour wird durch die Kombination des Paddelns und der Ausflüge an Land zum interessanten Natur- und Kulturerlebnis.
Leistungen (inklusive)
5-tägige Kanutour (begleitet durch unseren Tourenbus)
vierer oder fünfer Kanadier (auf Wunsch Kajak gegen Aufpreis möglich) inkl. Ausrüstung (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke)
Campküche (Regenschutz, Sitzgelegenheit, Küchenausstattung und Geschirr)
abwechslungsreiche Outdoorvollverpflegung (gemeinsam zubereitet) inkl. alkoholfreie Getränke
Übernachtungskosten
Firmenhaftpflichtversicherung
Weitere Kosten (exklusive)
Anreise/Abreise
Zelte, Isomatten und Schlafsäcke (Miete nach Absprache möglich)
Duschmarken
Welche Voraussetzungen sind mitzubringen
Freude am einfach draußen sein… 🙂
Ablauf
1. Tag
Treff ca 11.00 Uhr, Am Kleinen Hain, 15907 Lübben
(Bahnhof Lübben, 20min Fußmarsch bis zur Einsatzstelle)
bei Ankunft Begrüßung und Kanu-ABC mit Sicherheitseinweisung (dabei lernt ihr die Grundlagen des Paddelns und die Tricks des Steuerns)
Abreise nur mit Tagesgepäck
bei Ankunft am Übernachtungspunkt gemeinsamer Camp Aufbau, anschließend gemeinsame Kochsession
Streckenlänge: 15 km
Übernachtung Wasserwanderrastplatz Schlepzig
2. Tag
Gemeinsames Frühstück, Camp Rückbau
Besuch der Naturwacht und Abstecher zur Spreewald- Destillerie
Aufbruch zur nächsten Etappe
Streckenlänge: 8 km
Übernachtung Groß Wasserburg
3. Tag
Gemeinsames Frühstück, Camp Rückbau
Aufstieg zum hölzernen Aussichtsturm auf dem Wehlaberg mit fantastischen Weitblick
Aufbruch zur nächsten Etappe
Streckenlänge: 7 km
Übernachtung Märkisch Buchholz
4. Tag
Gemeinsames Frühstück, Camp Rückbau,
Aufbruch zur nächsten Etappe, mit Tagesgepäck
Streckenlänge: 18 km
Übernachtung Campingplatz Hölzerner See
5. Tag
Gemeinsames Frühstück, Camp Rückbau
ende der Tour ca. 11.00 Uhr
Anreise
Zu erreichen mit den VBB-Linien RE 2 und RB 14 (Lübben/Spreewald), mit mehreren Buslinien oder über die A 13.
Treffpunkt: 11.00 Uhr Lübben, Parkplatz, Am Kleinen Hain
Endpunkt: ca. 11.00 Uhr, Heidesee OT Gräbendorf am Hölzernen See
Preis:
Erwachsene / 315,00€ pro Person
Kinder < 17 Jahre / 195,00€ pro Person
Kinder < 10 Jahre / 135,00 pro Person
Familienrabatt: 20% (2 Erwachsene & 2 Kinder)
Teilnehmeranzahl: mind. 12 bis max. 20 Teilnehmern
Alter: ab 5 Jahre (bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen)
Hinweise: Witterungsbedingte Änderungen/Anpassungen können vor Ort getroffen werden. Dieses Angebot findet auch bei Regen statt. Mit der Buchungsbestätigung schicken wir Reiseunterlagen, ggf. Detailinfos und Checkliste zu.
Bitte beachte: die Ausflüge / das Programm findet in deutscher Sprache statt
Beinhaltet die Reiseausschreibung einen Personentransfer, wird dieser durch outdoorVAGABUNDEN durchgeführt.
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG in Kooperation mit Abenteuer in Thüringen
Tourleitung:
Daniel Uhlig, weitere Informationen hier