SEEKAJAKREISE - GRIECHENLAND, KRETA FÜR AMBITIONIERTE PADDLER
Eine Reise am Rande Europas.
Diese Seekajakreise an Kretas Küste ist einmalig, der Küstenabschnitt, den wir bei dieser Tour passieren, bezaubert durch eine einzigartige Schönheit, Wildheit und dem Gefühl von wohltuender Einsamkeit.

Die Tour findet 2023 nicht statt!
Über die Seekajakreise Kreta für ambitionierte Paddler
Seit 2012 führen wir jährlich Seekajakreisen an der Südküste Kretas durch. Bei der ursprünglichen 13-tägigen Tour kommen Genießer ganz auf ihre Kosten denn bei dieser Tour bleibt Zeit zum Verweilen und für ausgiebige Landgänge um in das kretische Flair einzutauchen. Durch die einkalkulierten Reservetage besteht grundsätzlich nicht die Notwendigkeit über Windstärke 4 Bft auf See zu müssen, um die Tourlänge bewältigen zu können.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass nicht jeder diese freie Zeit beanspruchen möchte und zudem die Skills hat, durchaus auch gerne bei bewegter See, die Tour durchführen zu können und zu wollen. Deshalb gibt es jetzt für ambitionierte Paddler diese zweite Variante, die südkretische Küste zu erleben.
Bei dieser Tour verzichten wir auf Pausentage, kreuzen Buchten und paddeln insgesamt am Tag durchschnittlich 20-30 km bei zügiger Geschwindigkeit.
Der Tourverlauf kann von Jahr zu Jahr variieren – dies ist zum einen Wetterabhängig und zum anderen gibt es die Möglichkeit mehrere Küstenabschnitte Kretas zu erleben!
2021: Paleochorea – Agia Galini
2022: Agia Galini – Ierapietra
2023: Ierapietra – Endpunkt hängt vom Wetter ab
Ausgangspunkt für diese exklusive Seekajakreise ist der äußerste Südwesten Kretas. Auf einem der zwei Zeltplätze, die wir vor und nach der Tour ansteuern und deren Einfachheit das Flair dieses unverdorbenen Fleckchens am Rande Europas widerspiegeln, werden wir uns am Anreisetag auf die kommenden Tage einstimmen.
Wir werden die Tour besprechen, die Ausrüstung prüfen und die Kajaks fitten.
Auf der Seekajaktour entfaltet diese wilde und reizvolle Küstenlandschaft all ihre Facetten. Wir paddeln entlang malerischer Buchten, einsamer Strände und steiler Klippen. Das azurblaue, kristallklare Wasser lädt bei angenehmen 24°C Wassertemperatur zum Baden ein. Die Landschaft ist fantastisch in ihren Reizen und wechselt ständig ihr Gesicht. Spektakuläre Höhlen entlang der Strecke und das Beobachten der Gänsegeier auf ihrem imposanten Flug entlang der steilen Felsen, haben etwas Magisches.
Am Abend essen wir in einer der zu dieser Jahreszeit sehr ruhigen Tavernen oder kochen am Strand. Wir nächtigen entweder im Zelt oder einfach draußen am Strand… unter dem Dach des Sternenhimmels.
Frei sein, Fernweh stillen, einfach draußen sein…
Leistungen (inklusive)
8-tägige geführte Seekajakreise (inkl. An-/ Abreisetag, ein Reservetag)
Paddeletappen: 5, Gesamtstrecke ca. 130-150 km
Firmenhaftpflichtversicherung
Weitere Kosten (exklusive)
Selbstständige Anreise/Abreise von den Flughäfen Kreta
bei Bedarf Mitfahrgelegenheit vom/zum Flughafen am An- und Abreisetag
bei Bedarf Transfer des nicht benötigten Gepäcks zum Endpunkt der Tour
Equipment: bei Bedarf Kajakmietkosten (siehe “Was benötigst du”)
Übernachtung: Zeltplatzgebühren
Verpflegung: in Eigenverantwortung. Es gibt am Anreisetag und unterwegs Einkaufsmöglichkeiten – Gaskartuschen (Stech- und Schraubkartuschen) sind vor Ort erhältlich. Ebenso sind Tavernenbesuche möglich.
Welche Voraussetzungen sind mitzubringen
Die Reise kann um diese Jahreszeit bereits sehr anspruchsvoll sein. Sie richtet sich deshalb ganz klar an fortgeschrittene Seekajakfahrer. Die Skills des EPP3-Küste entsprechen mindestens deinem Können. Entsprechende Paddeltechniken, beherrschen von Rettungstechniken wie T-Lenzung und Wiedereinstieg mit Paddelpartner, eigenständiges An- und Ablanden, auch in der Brandung sind für dich keine Herausforderung mehr. Der Umgang mit Sicherheitsausrüstung wie Schleppleine ist für dich kein Problem. Du kanst eigenständig in der Gruppe paddeln und hast einen umsichtigen Blick auch auf deine Mitpaddler.
Wir paddeln auch bei Wind von 4 – Anfang 5 Bft mit entsprechender See. Dazu gehöhrt ggf. auch die Brandung beim Ab- und Anlanden!
Das bedeutet: Bei Windstärke 4 befindest du dich absolut in deiner Komfortzone. Bei Windstärke Anfang 5 kannst du dein Boot immer noch sicher manövrieren und das auch bei Wind und Welle von der Seite oder Achtern, was du im Surf mit deinem Kajak zu beherschen weißt.
Diese Salzwassererfahrungen und die erforderlichen Kenntnisse sind per Zertifizierungen bzw. im individuellen Gespräch nachzuweisen.
Wenn du von dieser Seekajakreise träumst, aber deine Skills es noch nicht zulassen, dann fang hier an, deine Fertigkeiten aufzubauen! Seekjak Aufbau Kurs Rügen, Sternfahrten Kroatien, Salzwassertourenerfahrung Seekajakreise Mön.
Was benötigt ihr
gültigen Personalausweis (bei Teilnehmer mit deutscher Staatsbürgerschaft)
Schlafsack, Isomatte, Zelt, Packsäcke
Kochequipment (Geschirr, Wasserkessel und Kocher)
Paddelbekleidung, Unser Partner für Ausrüstung ist Kanu-Connection.
Funktionelle Bekleidung für draußen (nach der Paddelzeit)
Eine detaillierte Checkliste geht euch mit der Reisebestätigung zu.
Komplette Seekajakausrüstung (Seekajak, Paddel, Spritzdecke) kann bei Anmeldung dazu gebucht werden. Wir benutzten absolut hochwertiges Material aus dem Hause Lettmann und Palm (Mietkosten 120€, zzgl. 15€ Schwimmweste).
Anreise
Die überlassen wir Euch individuell mit dem Flugzeug oder der Fähre. Aber wer Fragen hat, bitte einfach telefonisch melden.
Ablauf
Tag 1
Anreisetag mit möglichem Transfer zum Startpunkt der Seekajakreise.
Einkauf für die erste Etappe, Tourenbesprechung, Ausrüstung prüfen, Kajaks fitten.
Tag 2 bis 5 – Tour
Start der Seekajakreise, Übernachtungsdetails können nicht aufgelistet werden, da diese wetterabhängig entschieden werden.
1 Reserve-Tag – der wetterbedingt erforderlich sein kann. Wenn dieser nicht nötig ist, wird dieser Reserve-Tag am Endpunkt der Reise zur eigenen individuellen Gestaltung zur Verfügung stehen.
Tag 6 – Ankunft am Endpunkt
Tag 7 – zur freien Verfügung (wenn dieser Tag wetterbedingt nicht unterwegs benötigt wurde)
Insider Ausflugstipp:
Wird der Reservetag wetterbedingt nicht benötigt, bieten wir gern gegen Aufpreis einen Ausflug in das Landesinnere Kretas an. Weitere Informationen hier.
Tag 8 – Abreise
Treffpunkt: Flughafen Hania (kürzere Fahrstrecke zum Ausgangsort Paleochora) oder Flughafen Heraklion
Endpunkt: Flughafen Heraklion
Preis: 745,00 € pro Person
Teilnehmeranzahl: 5 Teilnehmer
Hinweise: Witterungsbedingte Änderungen/Anpassungen können vor Ort getroffen werden.
Bitte beachte: die Ausflüge / das Programm findet in deutscher/englischer Sprache statt.
Bei unseren angebotenen Auslandsreisen ist für Teilnehmer mit deutscher Staatsbürgerschaft, das Mitführen eines gültigen Personalausweises ausreichend.
Die Reise ist nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Beinhaltet die Reiseausschreibung einen Personentransfer, wird dieser durch outdoorVAGABUNDEN durchgeführt.
Veranstalter: outdoorVAGABUNDEN UG
Tourleitung: Daniel Uhlig, weitere Informationen hier.